UV-Liner

Bewährte Renovationstechnik auf neuestem Stand

Die UV-Inliner-Technik ist eines der gängigsten und wirtschaftlichsten Renovierungsverfahren zur Substanzerhaltung unserer Kanäle. Entscheidend
für den Projekterfolg ist die Kombination aus qualifiziertem Personal, modernster Technik und hochwertigen Materialien.

Bei dieser Technik setzen wir auf ein GfK-Verbundsystem aus mehreren sich überlappenden, harzgetränkten Glasfaserlagen, das nach dem Einbau
beste mechanische Kennwerte aufweist.

UV-Liner Lichterkette

Dank langjähriger Beziehungen zu ausgewählten Lieferanten ist die gleichbleibende Materialqualität garantiert. Sämtliche Parameter werden hierbei durchgängig überwacht und dokumentiert, von der Fertigung über den Einbau- und Aushärtungsprozess bis hin zur Beprobung der Ergebnisse durch unabhängige Prüfinstitute. Wir schulen unser Personal regelmäßig – intern sowie extern bei Liner- und Anlagenherstellern. Durch feste Baustellenteams in eingespielter Besetzung können wir höchste Qualitätsstandards und jederzeit reproduzierbare Sanierungsergebnisse sicherstellen.

Unser UV-Inliner-System eignet sich für Kanäle nahezu aller Nennweiten und Geometrien, einschließlich Eiprofile und Sonderprofile. Selbst Nennweitenänderungen sind mit diesem Verfahren sanierbar. Die für jedes Projekt individuell produzierten Schlauchliner ermöglichen aufgrund lichtdichter Verpackung eine lange Haltbarkeit und dadurch Flexibilität bei der Planung und Ausführung.

Sicher und effizient

Sanierbare NennweitenKreisprofil DN 150 – 1800
Eiprofil DN 200/300 – 1200/1800
Eingesetztes MaterialGfK-Verbundsystem (Schläuche aus korrosionsbeständiger Glasfaser, getränkt mit UP- oder VE-Harz)
BesonderheitenEinsetzbar in Kreis-, Ei- und Sonderprofilen sowie bei Kanälen mit Dimensionswechseln
Zulassungen/NachweiseGüteschutz Kanalbau, Gütezeichen S 27.3;
bauaufsichtliche Zulassung Z-42.3-447 und weitere