Wir sind Geiger

Der sichere Betrieb von Abwassernetzen rückt immer mehr in den Blickpunkt und stellt für heutige Netzbetreiber eine große Herausforderung dar.

Neben dem ökologischen Aspekt eines intakten Abwassernetzes, dem Schutz des Bodens und des Grundwassers, ist die wirtschaftliche Komponente – die Werterhaltung – von ebenso großer Bedeutung. Wenn auch nicht sichtbar, bilden unterirdische Kanalnetze meist den wertvollsten Teil der Infrastruktur und sind für stetig wachsende urbane Ballungsräume von herausragender Bedeutung. Tatsächlich jedoch befinden sich viele Kanäle in einem sanierungsbedürftigen Zustand, die technische Nutzungsdauer ist häufig erreicht oder bereits überschritten.

Die rechtliche Situation ist eindeutig: Kanäle müssen regelmäßig inspiziert und Schäden umgehend vom Kanalbetreiber behoben werden. Wirtschaftliche und dauerhafte Lösungen sind gefordert, um Umwelt und Kassen zu schonen. Diese bietet die Kanalsanierung in geschlossener Bauweise.

Die Geschichte der Geiger Kanaltechnik

Die Geiger Kanaltechnik wurde 1994 innerhalb der Geiger Gruppe gegründet. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich grabenlose Kanalsanierung und einem engagierten Team von rund 200 Mitarbeitenden sind wir eines der führenden Unternehmen in der Branche.

2024 hat unser Geschäftsführer Willi Geiger die Geiger Kanalsanierung von der Geiger Gruppe übernommen und führt das Unternehmen seitdem als alleiniger Gesellschafter gemeinsam mit Roland Riedesser weiter. Seitdem treten wir als eigenständiges Unternehmen und mit einer eigenen Marke losgelöst von der Geiger Gruppe auf. Während wir ein neues Erscheinungsbild haben, bleibt unsere Unternehmenskultur als Familienunternehmen unverändert. Unser bewährtes Team steht für Kontinuität, Beständigkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Meilensteine in unserer Geschichte

Fahrzeug der Geiger Kanalsanierung im Jahr 1994
1994

Beginn der neuen Sparte Geiger Kanalsanierung innerhalb des Geschäftsbereich Bau.
Erster Roboter wurde in Betrieb genommen.

Fahrzeuge der Geiger Kanaltechnik im Jahr 1996
1996

Aufbau der Abteilung. 
Erste eigene Entwicklungen mit SAT Robo und Stutzensanierung.

Fahrzeug Kanaltechnik Geiger & Kunz
1999

Start als eigenständige Firma der Kanaltechnik Geiger und Kunz.
Die Niederlassungen München, Mainaschaff, Stuttgart, Kempten und Regenstauf​ entstehen.

Fahrzeug von Kanaltechnik Geiger & Kunz
2009

Übernahme der Kanaltechnik Huthmann & Kunz.

Alfons Hille übergibt an Erdal Kara
2010

Umfirmierung in Geiger Kanaltechnik als Marke innerhalb der Geiger Gruppe.
2011 wurde die Niederlassung Bochum eröffnet.

Logo Geiger Kanalsanierung
2024

Übernahme der Anteile von der Geiger Gruppe.
Beginn als eigenständiges Unternehmen mit neuem Markenauftritt.

Standorte

An unseren acht Standorten in Deutschland kümmern wir uns als kompetenter Partner um die Erhaltung von Infrastrukturen.