Spezial-Robotersanierung

Mit innovativen Eigenentwicklungen über den Standard hinaus

Der Satelliten-Roboter arbeitet im Problembereich der Anschlussleitung vom Hauptkanal aus. Unterschiedlichste Schadensbilder können im Abzweig behoben werden. Die Sanierungstiefe ist abhängig von der Geometrie. Schadhafte Muffen, Grundwassereintritte, Risse und Löcher werden dauerhaft dicht und statisch tragfähig saniert. Schäden, die bisher nur in offener Bauweise oder mittels technischer Kompromisse lösbar waren, können mit dem Satelliten-Roboter wirtschaftlich und qualitätsgerecht repariert werden.

Die Entfernung von Hindernissen erfolgt bei diesem System mit Hilfe des Satellitenfräsers oder einer Hochdruckdüse. In die vorbereitete Schadstelle wird über eine Schalungsblase das Material, in diesem Fall kunststoffmodifizierter Zementmörtel, eingebracht. Nach Entfernung der Schalung ist der gewünschte Endzustand ohne weitere Nacharbeiten bereits erreicht. Zusätzlich möglich ist der Einbau von Sidelinern im gleichen Arbeitsgang.

SAT-Roboter im Kanal

EDS-System – flexibel und werterhaltend

Bei vielen undichten Muffen innerhalb einer Haltung kann das innovative EDS-System zum Einsatz kommen. Hierbei wird die alte Muffendichtung durch einen speziellen Parallel-Schnitt entfernt und durch Einbringung eines modifizierten Epoxidharzes mit elastischen Eigenschaften ersetzt. Das flexible Material sichert die dauerhafte Beweglichkeit der Muffe und erhält die Substanz des Altmaterials ohne Reduzierung des Rohrquerschnitts. Im Hinblick auf das erzielte Ergebnis ist das Verfahren im Vergleich mit einem klassischen Renovierungsverfahren ebenbürtig.